Akten
Landkreis Rhön-Grabfeld - Allgemein
Enthält u.a.: Eingemeindung der Gemeinde Brendlorenzen; Gebietsreform in der Oberen Rhön und im Raum Fladungen; Zusammenlegung der Gemeinden Gollmuthhausen, Höchheim und Rothausen; Eingliederung von Eyershausen nach Königshofen; Eingliederung der Gemeinden Bahra und Rappershausen nach Mellrichstadt; Zusammenschluß von Mellrichstadt und Ostheim v.d.RhönDarin: Landkreiskarten, Übersichtskarten, Unterschriftenliste, Zeitungsausschnitte
- Archivaliensignatur
-
MInn, BayHStA, MInn 95239
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: AZ: 3000-41f
- Kontext
-
2.5.1.1.33 MInn 33: Gemeindegebietsreform >> Innenministerium >> MInn 33: Kommunale Gebietsreform >> 3. Kommunale Gebietsreform in den einzelnen Landkreise >> 3.6. Unterfranken
- Bestand
-
MInn 2.5.1.1.33 MInn 33: Gemeindegebietsreform
- Indexbegriff Ort
-
Rhön-Grabfeld (UFr), Landkreis
Brendlorenzen (Lkr. Rhön-Grabfeld)
Fladungen (Lkr. Rhön-Grabfeld)
Gollmuthhausen (Lkr. Rhön-Grabfeld)
Höchheim (Lkr. Rhön-Grabfeld)
Rothausen (Lkr. Rhön-Grabfeld)
Eyershausen (Lkr. Rhön-Grabfeld)
Königshofen i.Grabfeld (Lkr. Rhön-Grabfeld)
Bahra (Lkr. Rhön-Grabfeld)
Rappershausen (Lkr. Rhön-Grabfeld)
Mellrichstadt (Lkr. Rhön-Grabfeld)
Ostheim v.d.Rhön (Lkr. Rhön-Grabfeld)
- Laufzeit
-
1972 - 1974
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1972 - 1974
Ähnliche Objekte (12)
