- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0593181z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07962358
Literatur: Granero, Antonella: Varazze sacra, Savona 2000, S. 78
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ambrosius Mediolanensis (Heiliger)
Bienenstock
Wiege
Ambrosius, Bischof von Mailand; mögliche Attribute: Bienenstock, Wiege mit Baby, dreiknotige Geißel (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Varazze (Standort)
Sant'Ambrogio (Standort)
Hauptaltar (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1989
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1730-1750
- Ereignis
-
Datierung
- (wann)
-
1701-1800
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Schiaffino, Francesco Maria (Bildhauer)
Entstanden
- 1989
- 1730-1750
- 1701-1800