Artikel

Zur Ökonomik grundfinanzierter wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Forschung

Mit Argumenten aus der "Theorie des Marktversagens" und der "Neuen Politischen Ökonomie" kann gezeigt werden, daß Universitäten und Forschungsinstitute spezielle "Öffentliche Güter" produzieren, die eine Grundfinanzierung durch den Staat unter Effizienzgesichtspunkten rechtfertigen. Allerdings wäre die Produktion solcher wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Forschungsergebnisse durch einen einzigen Typ Forschungseinrichtung suboptimaL Da unterschiedliche Anforderungen an diese Forschungsergebnisse bestehen, ist es möglich, die Effizienz der Forschung durch eine Arbeitsteilung zwischen Universitäten, amtlicher Statistik sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituten zu steigern. Zugleich steigert Wettbewerb innerhalb der jeweiligen institutionellen Forschungssegmente (einschließlich der Produktion statistischer Daten) Effizienz und Effektivität der Forschung (und Lehre)- mit der Konsequenz, daß ein institutionalisierter "Wettbewerber" auch ausscheiden können muß, also beispielsweise eine Universität oder ein Forschungsinstitut geschlossen wird. Zu diesem Zweck sind Evaluierungen durch den grundfinanzierenden Staat durchzuführen, weil es sich bei den Forschungsaktivitäten um solche in einem nichtmarktlichen Wettbewerb handelt. Die zugrundeliegenden Evaluierungskriterien müssen dem Tatbestand Rechnung tragen, daß grundfinanzierte Forschung sowohl "selbstbestimmt" als auch von den Inhalten her "außengesteuert" ausgerichtet sein kann; aber selbst für vom Markt gesteuerte "reine Auftragsforschung" ist eine Evaluation deren akademischer Qualität sinnvoll.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik ; ISSN: 0021-4027 ; Volume: 217 ; Year: 1998 ; Issue: 3 ; Pages: 346-358 ; Stuttgart: Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH

Klassifikation
Wirtschaft
Economic Methodology: Other
Publicly Provided Goods: General
Thema
Öffentliche Finanzierung
Angewandte Ökonomie
Evaluation
Forschungsfinanzierung
Sozialforschung
Wirtschaftsforschung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Postlep, Rolf-Dieter
Wagner, Gert G.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH
(wo)
Stuttgart
(wann)
1998

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Postlep, Rolf-Dieter
  • Wagner, Gert G.
  • Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)