Nachlässe

Sonderdrucke, Reden und graue Literatur

Enthält:
- "Erinnerungen an Margarete Blech, die Mutter der Kleinen am evangelischen Töchterinstitut 1870-1911 von Agnes Kiesner", o.D. (vermutl. nach 1911, 16 S.)
- "Jatho´s Verurteilung im Lichte der Wahrheit und Gerechtigkeit, öffentliche Rede, gehalten am 5. Juli 1911 zu Frankfurt von Wilhelm Klauke", 1911 (20 S.)
- "Zum Andenken an Pastor D. Karl Büttner, geb. 16. Oktober 1867, gest. 29. April 1926", mit Traueransprache und Gottesdienstordnung des Trauergottesdienstes, 1926 (26 S.)
- "Unsere Schule" (Evangelisches Töchterinstitut Stuttgart), 1928 (16 S.)
- "65. Jahresbericht über die Realschule Dinkelsbühl für das Schuljahr 1933/1934", 1934 (16 S.)
- "Schröder, Rudolf Alexander: Über die Liebe zum Menschen, Göttingen 1950" (Vortrag für die "Tage der Stille und Besinnung" der evangelischen Akademie Bad Boll, April 1949, 38 S.)
- Sonderdruck: Ludwig Fitschen: Dietrich Speckmann, in: Niedersächsische Lebensbilder 3 (1957), S. 308-318
- Sonderdruck: Rosenkötter, Lutz: Jugend zwischen Gestern und Morgen, in: Almanach 1961, S. 103-116

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 1206
Umfang
8 Druckschriften
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Druckschriften im Besitz von Gotthilf Schenkel und seiner Familie >> Druckschriften sonstigen Inhalts
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Person
Büttner, Karl
Fitschen, Ludwig
Klauke, Wilhelm
Rosenkötter, Lutz
Schröder, Rudolf Alexander; Schriftsteller, Übersetzer, Kirchenlieddichter, Architekt, Maler, 1878-1962
Speckmann, Dietrich
Indexbegriff Ort
Bad Boll GP; Evangelische Akademie
Dinkelsbühl AN
Göttingen GÖ
Stuttgart S

Laufzeit
1911-1961

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1911-1961

Ähnliche Objekte (12)