Bestand

Lehnssachen (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die listenmäßige Erfassung der noch unverzeichneten Celler Urkundenbestände wurde im Hinblick auf die in etwa zwei Jahren zu erwartende Auslagerung der Abteilung Celle Or. nach Pattensen im Februar 1970 begonnen. Die Listen sollen lediglich eine erste Information über den Inhalt der vorhandenen Urkunden ermöglichen; sie stellen keine Kurzregesten dar, erheben also nicht den Anspruch, den gesamten Inhalt in Kurzform zusammenzufassen. Bei der Bearbeitung hatte die Quantität Vorrang vor der Gründlichkeit. Die Urkunden wurden zumeist nur angelesen, nicht durchgelesen. Bisweilen wurden auch Aufschriften und Rückvermerke ohne weiteres übernommen. Infolge dessen mußten Unvollständigkeiten und Ungenauigkeiten, manchmal wohl auch Irrtümer in Kauf genomen werden. Sie auszumerzen bleibt der späteren Verzeichnung der Urkunden vorbehalten.
Der Ordnungszustand wurde nicht verändert, auch dann nicht, wenn er unbefriedigend erschien. Nur offenbare Irrläufer wurden ausgeschieden und an ihren provenienzmäßigen Ort zurückgelegt. Soweit Daten auf denTüten bereits vermerkt waren, wurden sie ungeprüft übernommen.
Hannover,

Bestandsgeschichte: 5.5.1970
Brosius

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA HA, Celle Or. 2

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.4 Fürstentum Lüneburg >> 1.4.1 Urkunden >> 1.4.1.3 Innere Angelegenheiten >> 1.4.1.3.1 Allgemeines

Bestandslaufzeit
1368-1568

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1368-1568

Ähnliche Objekte (12)