Schriftgut

Luftfahrtforschung: Band 12, Hefte 1-8

Enthält:
H. B. Helmbold: Systematische Versuche an Verstelluftschrauben
O. Schrenk: Versuche mit Absaugflügeln
H. Muttray: Untersuchungen über die Größe des Abwindes hinter Tragflügeln mit rechteckigem und elliptischen Umriß
H. Blenk und D. Fuchs: Über Messungen von Wirbelfrequenzen
S. Hoerner: Versuche mit Kugeln betreffend Kennzahl, Turbulenz und Oberflächenbeschaffenheit
Schilhansl: Der induzierte Widerstand von Flügeln mit kleinem Seitenverhältnis
H. G. Küssner: Häufigkeitsbetrachtungen zur Ermittlung der erforderlichen Festigkeit von Flugzeugen
R. Schwarz: Untersuchung der beschleunigten Längsbewegung eines Flugzeugs
H. Wagner und W. Ballerstedt: Über Zugfelder in ursprünglich gekrümmten, dünnen Blechen bei Beanspruchung durch Schubkräfte
G. Kiel: Gesamtdruckgerät mit großer Unempfindlichkeit gegen Schräganströmung
P. v. Handel und W. Pfister: Über die Kennlinien und die Ausbreitung ultrakurzer Wellen
K. Matthaes: Eine 5-t-Zug-Druck-Dauerprüfmaschine der DVL
A. Lippisch: Verfahren zur Bestimmung der Auftriebsverteilung längs der Spannweite
P. Brenner: Ein neues Verfahren zur Prüfung des Aufreißwiderstandes metallischer Werkstoffe
E. K. O. Schmidt und E. Böschel: Vergleich der Korrosionsbeständigkeit von 11 Leichtmetallen bei Natur- und Laboratoriumsversuchen
H. v. Diringshofen und H. Hartmann: Kohlenoxyd- und Höhenwirkung
S. Ruff: Über die leistungsvermindernde Wirkung von Auspuffgasen auf Flugzeugbesatzungen und über Kohlenoxydmessungen in verschiedenen Flugzeugmustern
W. Schmeidler: Dynamik des Schwingfluges
C. Biechteler: Weitere Messungen der Eigenschaften und Leistungen des Flugzeuges Focke-Wulf F 19a "Ente"
W. Pleines: Flugmessung im Höchstauftriebsbereich mit Flugzeug Focke-Wulf A32 "Bussard"
F. Weining: Beitrag zur Theorie des Schlitzflügels
F. Liebers: Zur Besprechung der 3 tiefsten Biegefrequenzen der umlaufenden Schraube
A. v. Philippovich: Vergleichsversuche in verschiedenen CFR-Motoren
H. Mann und H. Heyer: Über die Gleitlagerfrage im Flugmotorenbau unter Berücksichtigung der werkstofftechnischen Entwicklung
K. Matthaes: Herabsetzung der Dauerfestigkeit von Nichtmetallen an Kraftangriffsstellen
M. Kramer: Der 5x7m Windkanal der DVL
S. Hoerner: Berechnung des Oberflächenreibungswiderstandes schneller Flugzeuge
H. G. Küssner: Augenblicklicher Entwicklungsstand der Frage des Flügelflatterns
A. Busemann: Aerodynamischer Auftrieb bei Überschallgeschwindigkeit
Gemeinsame Hauptversammlung 1935 der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt und der Vereinigung für Luftfahrtforschung
F. Weinig: Geschwindigkeit und Richtung der Strömung um ein Tragflügelprofil
F. v. Stotzingen und W. Seyerle: Messung der Strömung an luftgekühlten Flugmotoren-Zylindern
R. Maletzke: Flugleistungsmessungen mit Segelflugzeugen
L. Scriba: Meß-Einrichtungen im Segelflug
I. Lotz: Korrektur des Abwindes in Windkanälen mit kreisrunden oder elliptischen Querschnitten
H. Muttray: Über die Größe der Berichtigungsbeiwerte für Widerstand und Anstellwinkel bei Freistrahlen von elliptischem Querschnitt
J. Stüper: Beitrag zum Problem des durch einen Freistrahl hindurchgesteckten Tragflügels

Reference number
Bundesarchiv, BArch RL 39/1475
Former reference number
RLD 33/119
RLD 33/3

Language of the material
deutsch

Context
Forschungsinstitute der Luftwaffe >> RL 39 Forschungsinstitute der Luftwaffe >> Zentrale für wissenschaftliches Berichtwesen der Luftfahrtforschung des Generalluftzeugmeisters (ZWB) Berlin-Adlershof >> Luftfahrtforschung
Holding
BArch RL 39 Forschungsinstitute der Luftwaffe

Provenance
Forschungsinstitute der Luftwaffe, 1933-1945
Date of creation
1935

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:38 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Forschungsinstitute der Luftwaffe, 1933-1945

Time of origin

  • 1935

Other Objects (12)