Urkunden

Kaspar Schmid von Zellerberg ("Zeltenberg") gibt das Glasers Gütlein in Zellerberg, das er von Jos Humpis zu Senftenau als Lehen hatte, wieder auf. Dafür hat ihm Humpis 7 Scheffel rückständigen Haferzinses nachgelassen. Im übrigen bleibt es bei den Bestimmungen des Lehen- und Schuldbriefs. Er verkauft dem genannten Humpis auch das Haus, das auf dem Gütlein steht, für 15 lb d Ravensburger Währung.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 645
Former reference number
fasc. 005 n. 09
13328
B 522 II U 0556

Dimensions
20,6 x 46 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament Moder

Aussteller: Kaspar Schmid von Zeltenberg

Empfänger: Jos Humpis zu Senftenau

Siegler: Melchior Flamm, Unterlandvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Humpis von Senftenau, Jos
Schmid, Kaspar
Indexentry place
Glasers Gütlein, Gut in Zellerberg = Hanser : Amtzell RV
Ravensburg RV; Währung
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
Senftenau : Lindau (Bodensee) LI; Einwohner
Zellerberg = Hanser : Amtzell RV
Zellerberg = Hanser : Amtzell RV; Einwohner

Date of creation
1497 Juni 17 (sampstags vor sant Johanns tag töffers)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1497 Juni 17 (sampstags vor sant Johanns tag töffers)

Other Objects (12)