Libretto: Oper
Cäsar auf Pharmacusa : eine große Oper in drey Aufzügen ; für das k. k. privil. Theater an der Wien
- Weitere Titel
-
Cesare in Farmacusa
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 268
- Maße
-
8
- Umfang
-
74 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1800.06.02. - Akte: 3. - Szenen: 29. - Rollen: Julius Cäsar; Lucia, Geliebte des Tullus, Cäsar's Sklavin; Tullus, Cäsar's Sklave; Nicanor, Anführer der Seeräuber; Megiston, Anführer der Seeräuber; Amena, Nicanor's Verlobte; Neros; Sklaven-Aufseher; Zosmia, Sklavinnen-Aufseherin; Ein Unterbefehlshaber der Seeräuber; u.a.
S. 47 falsch gezählt als S. 46
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 190 S9280. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 228. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 22, Artikel Salieri, Antonio, S. 149-155
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Wallishausser
- (wann)
-
1808
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057958-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
- Salieri, Antonio
- Defranceschi, Carlo Prospero
- Wallishausser
Entstanden
- 1808