Akten
Desinfektionswesen und Desinfektoren
Enthält: ··Einsatz von Desinfektoren zur Sterilisierung von Räumlichkeiten und Krankenlagern nach Infektionserkrankungen
·Beschaffung der Ausrüstung und Desinfektionsapparate
·Anstellung eines Kreisdesinfektors zur Koordinierung und Überwachung der kommunalen Desinfektoren
·Dienstanweisung für den Kreisdesinfektor bzw. Instruktion für die öffentlichen Desinfektoren
·Gebührenordnung für die Benutzung der Kreisdesinfektionsanstalt (Saarlouis, 31.03.1910)
·Ausbildung der Mitglieder der Freiwilligen Sanitätskolonne als Desinfektoren
·Vertrag zwischen der Bürgermeisterei Fraulautern und dem Desinfektor Johann Steinmetz mit Dienstinstruktion (1913)
·Gebührenrechnungen und Anträge auf Beihilfen für Ausrüstung etc. des Desinfektors Johann Steinmetz
·Verordnung betreffend die Gebührenordnung für die öffentlichen Desinfektoren des Saargebietes (1921)
·Bestimmungen für die Gebührenerhebung seitens der Desinfektoren des Kreises Saarlouis (1920)
·Anzeigen von Tuberkulosefällen des Kreisarztes in Fraulautern und Hülzweiler 1924/1926
Darin: ··Die Desinfection und ihre Hilfsmittel. Nach den neuesten Erfahrungen der Wissenschaft und Technik zusammengestellt von der Deutschen Desinfections-Centrale (Druckschrift)
- Archivaliensignatur
-
D 05. 03.23
- Umfang
-
2,8 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Sozial- und Gesundheitsfürsorge >> Gesundheitsamt
- Bestand
-
D 05. Sozial- und Gesundheitsfürsorge Sozial- und Gesundheitsfürsorge
- Indexbegriff Sache
-
Gesundheitswesen
Gesundheitsfürsorge
Medizingeschichte <Fach>
Medizin
Desinfektion
Infektionskrankheit
Krankheit
Typhus abdominalis
Freiwillige Sanitätskolonne vom Roten Kreuz Fraulautern
Hygiene
Tuberkulose (Schwindsucht)
Desinfektion
Infektionsschutz (Seuchenschutz)
Epidemie (Seuche)
- Indexbegriff Person
-
Gaefke (Gaeffke) (1906-), Kreisdesinfektor Saarlouis
Karl , Ledermann (1909-), Kreisarzt; Amtsarzt; Kreisphysikus; Arzt; Medizinalrat
Schütz von Leerodt, Johannes von (1905-1917), Jurist, Ministerialbeamter, Landrat Landkreis Saarlouis
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Steinmetz, Johann , Desinfektor Fraulautern
Wagner (-1931), Kreisarzt; Amtsarzt; Kreisphysikus; Medizinalrat
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Hülzweiler
Saarlouis
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
- Laufzeit
-
1903-1932
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
Entstanden
- 1903-1932