Akten
Vogelschutz und Schutz der Militärbrieftauben, Bekämpfung schädlicher Vögel
Enthält: u. a.
··Gesetzte, Erlasse und sonstige Korrespondenzen betreffend den Schutz von Nutz- und Singvögeln (Reichsvogelschutzgesetzt vom 30. Mai 1908); Einschränkungen der Jagd, Verkaufsverbote für einheimische Singvogelarten etc.
·Begrenzung der in Mode gekommenen der Taubenzucht (Brieftaube), u. a. da Tauben das Saatgut auf den Äckern schädigen
·Polizeiverordnung für Fraulautern, die Taubenzucht betreffend (1914): Wegschluss der Tauben in den Frühjahrs- und Herbstmonaten
·Erster Weltkrieg: scharfe Regulierung der privaten Brieftaubenzucht, Flugverbote etc. zum Schutze der militärischen Kommunikation via Brieftauben
·Aufstellung der im Besitz der Mitglieder des Militärbrieftaubenvereins "Wiedersehn" Fraulautern befindlichen Tauben (Stand: 10.02.1918)
- Archivaliensignatur
-
D 06. 09.5
- Umfang
-
1,1 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Bauverwaltung >> Grünflächenbewirtschaftung und Umweltschutz
- Bestand
-
D 06. Bauverwaltung Bauverwaltung
- Indexbegriff Sache
-
Umweltschutz
Tierschutz
Artenschutz
Taubenzucht
Brieftaubenverein
Brieftaube
Militär
Krieg
Erster Weltkrieg (1914 - 1918)
- Indexbegriff Person
-
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Schütz von Leerodt, Johannes von (1905-1917), Jurist, Ministerialbeamter, Landrat Landkreis Saarlouis
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Saarlouis
Koblenz
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Laufzeit
-
1901-1931
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Entstanden
- 1901-1931