Fotografie
Galerieholländerwindmühlen Greetsiel (Ostfriesland)
Die Fotografie zeigt die Zwillingsmühlen in Greetsiel (OT der Gemeinde Krummhörn, LK Aurich, Niedersachsen). Die grüne, westliche Mühle wurde 1856 erbaut. Der gewerbliche Mahlbetrieb lief bis 1964, im Nebenerwerb bis 1972. 1975 erfolgte der Übergang in öffentliches Eigentum und die Restaurierung. Durch Orkan "Christian" im Jahr 2013 wurde die Mühle weitgehend zerstört. Ein Neubau von Kappe, Flügelkreuz und Galerie waren erforderlich. Die Mühle wird heute durch einen Verein betrieben. Die rote, östliche Mühle (Schoof’s Mühle), wurde 1706 erbaut und nach einem Brand 1921, unter Verwendung von Mühlenteilen der Auricher Wallmühle, restauriert. Die Anlage wird gewerblich genutzt und als Getreidemühle mit Mühlenladen betrieben. DDR-Mühlenspezialist Bernd Maywald besuchte 1987 u.a. die Zwillingsmühlen auf Einladung der DGM und fotografierte den Blick über das Alte Greetsieler Sieltief zur grünen und roten Mühle.
- Standort
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Sammlung
-
Bernd Maywald - Mühlenfotografie
- Inventarnummer
-
WD_08
- Maße
-
60 x 60 mm
- Material/Technik
-
Diapositivfilm ORWO
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Schnelle, Werner; Maywald, Bernd (Fotografien), 1991: Windmühlenbau. Altes Handwerk wiederentdeckt, Berlin
- Bezug (was)
-
Mühle
Holländerwindmühle
Diapositiv
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bernd Maywald (1936-)
- (wo)
-
Greetsiel
- (wann)
-
1987
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Rechteinformation
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Letzte Aktualisierung
-
18.06.2024, 14:11 MESZ
Datenpartner
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bernd Maywald (1936-)
Entstanden
- 1987