Urkunden

Otto von Milz, Dechant, und das Kapitel des Domstifts zu Würzburg verkaufen mit Wissen des Bischofs Johann an Richolf von Elma und an den Ritter Paul von Elma, seinem Sohn, eine jährliche Gült von 700 fl. rh. von den Einkünften des Kapital. Siegel. Die Gült kann zurückgekauft werden um 10 500 fl. Sie setzen 20 benannte Bürgen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 100 U 1410 Febr. 2
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 22 Siegel, 2+3+8-21 besch.

Vermerke: Rückvermerk: Schultbr. I No. 1 fol. 256

Kontext
Urkunden, Nachträge (UN) >> 3. 1400-1424
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 100 Urkunden, Nachträge (UN)

Laufzeit
1410 Februar 2 (Lichtmess)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1410 Februar 2 (Lichtmess)

Ähnliche Objekte (12)