Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz gibt dem Simon Wecker, Graf zu Zweibrücken, Herr zu Bitsch und Lichtenberg, die Gerechtigkeiten an Dorf, Gericht, Mühlen und Leuten und anderem zu Achen im Amt Lützelstein zu Erbe und freier Verfügung. Philipp befiehlt seinen Amtleuten und Untertanen, dies zu befolgen, dem Meier, Gericht und der Gemeinde zu Achern, dass sie Simon gehorsam sein sollen, und sagt sie von möglichen Bindungen an sich los.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 1662, 326
- Umfang
-
fol. 300v-301r
- Bemerkungen
-
Randmarginalie "ist lehen von Rich". Kopfregest: "Wie myn gnediger herr sin gerechtickeit an Achern im ampt Lutzelstein grave Symon Wecker von Bitsch ubergeben hat."
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum I (Kurfürst Philipp von der Pfalz) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Achen, Dep. Moselle [F]
Lützelstein = La Petite-Pierre, Dep. Bas-Rhin [F]
- Laufzeit
-
1482 Juni 26 (uff mitwoch nach sant Johans baptisten geburt dag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1482 Juni 26 (uff mitwoch nach sant Johans baptisten geburt dag)