Schottland

>Ganz Schottland hat nur fünf Millionen Einwohner, etwa halb soviel wie der Großraum London. Aber was für eine Energie, welche Ausstrahlung hat dieses kleine Volk am Rand Europas! Selten habe ich mich auf den Britischen Inseln so wohlgefühlt wie unterwegs in Schottland<, schreibt Peter Sager. Denn >die Reise in dies wunderbar wüste, menschenleere Land<, wie Karl Friedrich Schinkel 1826 schwärmte, diese Erfahrung reiner Natur und grandioser Landschaft ist immer auch eine Begegnung mit denen, die dort leben. Schottland: Das sind die einsamen Highlands, das sind an die fünfhundert Inseln der Hebriden und das ist Edinburgh, seit 2004 die erste Literaturstadt der Welt, und natürlich Glasgow, die Stadt, von der es heißt, es sei schwer, keine Hymne auf sie anzustimmen. Schottland: Das ist auch das Land der wilden Rhododendren, sie klettern die Hügel hinauf, erobern Täler und Wiesen und lassen Berge aus der Entfernung wie riesige blaue oder rosafarbene Sofakissen aussehen. Peter Sagers Schottland-Buch führt den Leser auf vergnügliche Weise in eine andere Welt, er läßt uns an seinen Begegnungen teilhaben und erfreut uns mit der unendlichen Vielfalt seiner Geschichten.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783895616723
3895616729
Dimensions
22 cm
Extent
252 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturverz. S. 251 - [253]

Classification
Geschichte Europas
Keyword
Geschichte
Kultur
Schottland

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(who)
Schöffling
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:32 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)