Archivale

Untersuchungen von Sprengstoff- und Brandanschlägen und Maßnahmen zur Verhütung, Drohungen, v. a. Bombendrohungen, Erpressungen, Entführungen und Geiselnahmen (Allgemeines und Einzelfälle)

Enthält u. a.: Anonyme Schreiben an Ministerpräsident Filbinger; Übersicht über Aktionen extremer Organisationen im ersten Halbjahr 1977 in Baden-Württemberg; Auflösung der nach der Entführung von Hanns Martin Schleyer gebildeten Einsatzzentrale
Darin: Aufnahmen zu einer Sprengstoffexplosion am 1. Dez. 1977 in Berglen-Birkenweißbuch

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Bü 1285
Former reference number
-
6340/249-285
491/5

Extent
1 Bü, 6 cm
Notes
Personenbezogene Sperrfristen (* bis ca. 1955)

Context
Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium >> 3. Kriminalwesen >> 3.2 Fahndungen, Fahndungsmethoden >> 3.2.7 Sprengstoff- und Brandanschläge, Drohungen, Erpressungen, Entführungen und Geiselnahmen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium

Indexbegriff subject
Bombendrohungen
Brandanschläge
Entführung
Erpressung
Geiselnahmen
Sprengstoffanschläge
Indexentry place
Birkenweißbuch : Vorderweißbuch, Berglen WN; Sprengstoffexplosion

Date of creation
1977-1978

Other object pages
Rights
Zugangsbeschränkungen
2045-12-31
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1977-1978

Other Objects (12)