Villengarten
Villengarten Goethestraße 39; Berlin, Steglitz-Zehlendorf
Seit 1919 stand auf dem früher zur Goethestraße 39 dazugehörigen Grundstück Goethestraße 41 eine Gewächshausanlage, die im Zuge einer Grundstücksteilung 1920 abgerissen worden ist. Die Einfriedigung ist original erhalten. An der Ostseite des Hauses gibt es eine große, nicht zugebaute Loggia mit Treppe an jeder Seite als Zugang zum Garten. In Hausnähe ist das Gelände zweifach terrassiert (Rasenterrassen); die erste Stützmauer ist aus glattem Beton, die zweite, niedrigere aus Kalkbruchsteinen; hier befindet sich axial zum Haus eine kleine Stufenanlage. Wege führen an der Nord- und Südgrenze des Grundstückes zum See hinunter. Trotz der Veränderungen am Haus zeigt der Garten beispielhaft die Entwicklung der Gartenkunst im Ensemble der Goethestraße und des Waldsees.
- Standort
-
Goethestraße 39, Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin
- Klassifikation
-
Gartendenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bauherr: Krause, Eduard
- (wann)
-
1907
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1920 & 1937
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Villengarten
Beteiligte
- Bauherr: Krause, Eduard
Entstanden
- 1907
- 1920 & 1937