Kontaktbogen
Dresden. Verfassung 1968: Zahlreiche Werbeveranstaltungen auf Straßen und Plätzen, Freilichtbühnen und Massenveranstaltungen, Jungvermählte, die nach der standesamtlichen Trauung ihr "Ja" für die neue Verfassung geben; FDJ-Chöre und Palucca-Schüler - Sie alle warben für das "Ja" zur Verfassung der DDR, März - April 1968
- Weitere Nummer(n)
-
df_hp_0013623_024 (Aufnahmenummer)
70602173 (Dokumentennummer)
- Bezug (was)
-
Politik
Veranstaltung
- Bezug (wer)
-
Freie Deutsche Jugend (FDJ) (Darstellung)
Palucca Schule Dresden (Darstellung)
- Bezug (wo)
-
Dresden (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Höhne, Erich & Pohl, Erich (Fotograf)
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Höhne-Pohl
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kontaktbogen
Beteiligte
- Höhne, Erich & Pohl, Erich (Fotograf)
Ähnliche Objekte (12)

Dresden. Verfassung 1968: Zahlreiche Werbeveranstaltungen auf Straßen und Plätzen, Freilichtbühnen und Massenveranstaltungen, Jungvermählte, die nach der standesamtlichen Trauung ihr "Ja" für die neue Verfassung geben; FDJ-Chöre und Palucca-Schüler - Sie alle warben für das "Ja" zur Verfassung der DDR, März - April 1968

Dresden. Verfassung 1968: Zahlreiche Werbeveranstaltungen auf Straßen und Plätzen, Freilichtbühnen und Massenveranstaltungen, Jungvermählte, die nach der standesamtlichen Trauung ihr "Ja" für die neue Verfassung geben; FDJ-Chöre und Palucca-Schüler - Sie alle warben für das "Ja" zur Verfassung der DDR, März - April 1968

Dresden. Verfassung 1968: Zahlreiche Werbeveranstaltungen auf Straßen und Plätzen, Freilichtbühnen und Massenveranstaltungen, Jungvermählte, die nach der standesamtlichen Trauung ihr "Ja" für die neue Verfassung geben; FDJ-Chöre und Palucca-Schüler - Sie alle warben für das "Ja" zur Verfassung der DDR, März - April 1968

Dresden. Verfassung 1968: Zahlreiche Werbeveranstaltungen auf Straßen und Plätzen, Freilichtbühnen und Massenveranstaltungen, Jungvermählte, die nach der standesamtlichen Trauung ihr "Ja" für die neue Verfassung geben; FDJ-Chöre und Palucca-Schüler - Sie alle warben für das "Ja" zur Verfassung der DDR, März - April 1968

Dresden. Verfassung 1968: Zahlreiche Werbeveranstaltungen auf Straßen und Plätzen, Freilichtbühnen und Massenveranstaltungen, Jungvermählte, die nach der standesamtlichen Trauung ihr "Ja" für die neue Verfassung geben; FDJ-Chöre und Palucca-Schüler - Sie alle warben für das "Ja" zur Verfassung der DDR, März - April 1968

Dresden. Verfassung 1968: Zahlreiche Werbeveranstaltungen auf Straßen und Plätzen, Freilichtbühnen und Massenveranstaltungen, Jungvermählte, die nach der standesamtlichen Trauung ihr "Ja" für die neue Verfassung geben; FDJ-Chöre und Palucca-Schüler - Sie alle warben für das "Ja" zur Verfassung der DDR, März - April 1968

Dresden. Verfassung 1968: Zahlreiche Werbeveranstaltungen auf Straßen und Plätzen, Freilichtbühnen und Massenveranstaltungen, Jungvermählte, die nach der standesamtlichen Trauung ihr "Ja" für die neue Verfassung geben; FDJ-Chöre und Palucca-Schüler - Sie alle warben für das "Ja" zur Verfassung der DDR, März - April 1968

Dresden. Verfassung 1968: Zahlreiche Werbeveranstaltungen auf Straßen und Plätzen, Freilichtbühnen und Massenveranstaltungen, Jungvermählte, die nach der standesamtlichen Trauung ihr "Ja" für die neue Verfassung geben; FDJ-Chöre und Palucca-Schüler - Sie alle warben für das "Ja" zur Verfassung der DDR, März - April 1968

Dresden. Verfassung 1968: Zahlreiche Werbeveranstaltungen auf Straßen und Plätzen, Freilichtbühnen und Massenveranstaltungen, Jungvermählte, die nach der standesamtlichen Trauung ihr "Ja" für die neue Verfassung geben; FDJ-Chöre und Palucca-Schüler - Sie alle warben für das "Ja" zur Verfassung der DDR, März - April 1968

Dresden. Verfassung 1968: Zahlreiche Werbeveranstaltungen auf Straßen und Plätzen, Freilichtbühnen und Massenveranstaltungen, Jungvermählte, die nach der standesamtlichen Trauung ihr "Ja" für die neue Verfassung geben; FDJ-Chöre und Palucca-Schüler - Sie alle warben für das "Ja" zur Verfassung der DDR, März - April 1968

Dresden. Verfassung 1968: Zahlreiche Werbeveranstaltungen auf Straßen und Plätzen, Freilichtbühnen und Massenveranstaltungen, Jungvermählte, die nach der standesamtlichen Trauung ihr "Ja" für die neue Verfassung geben; FDJ-Chöre und Palucca-Schüler - Sie alle warben für das "Ja" zur Verfassung der DDR, März - April 1968
