Archivale
Zuständigkeiten Garten- und Friedhofsamt / 'Landschaftsanwalt'
Darin: - Pläne, - Zeitungsausschnitte; - Merkblatt gegen die schädliche Unsitte des Abbrennens von Böschungen; - Sonderdruck: Egon Barnard, Landschaftsbau und Landschaftspflege in den Niederlanden, 1953?; - Anpflanzungen durch das Amt für Landespflege in Westfalen-Lippe gegen Wind- u. Wassererosionen 1952; - Mitteilungen des Amtes für Landespflege des Provinzialverbandes Westfalen-Lippe Nr. 1, 1948; - Niederschrift über die 2. Sitzung des Beirates des Amtes für Landschaftspflege am 7.11.1947 in Münster; - Niederschrift über die Zusammenkunft des Arbeitskreises 'Naturkunde, Naturschutz' am 16.5.1947 in Münster; - Aufsatz von Fritz Schumacher, Vom Wiederaufbau deutscher Städte, 1944-1945
Enthält: - Tag des Baumes, 1953 - Landschaftsschutzgebiet zwischen Mondstraße u. sog. Präsidentenbusch, 1951-1952 - von Windschutzstreifen in die Landschaftsschutzkarte, 1951 - Pappel- bzw. Baumanpflanzungen Loddenheide - Gremmendorfer Kaserne, 1950 - Entfernung der Taxusbäume im Schlossgarten, 1949 - Erhaltung der Freiflächen und Forstgebiete der Boniburg-Dyckburg für die gesundheitlichen Belange der Bevölkerung der Großstadt Münster, 1949 - Schreiben der Schwimm-Vereinigung Münster von 1891 e.V. an die Stadt Münster wegen Siedlungsbau des Amtes St. Mauritz, 1949 - Schreiben des Gartenbauamtes der Stadt Münster an den Naturschutzbeauftragten Münster Dr. Röber wegen Roden einer Wallhecke durch Landwirt Schänzer, St. Mauritz, Mariendorfer Straße, 1948 - Teilungsvorschlag des Vermessungsbüros Wilhelm Ahlmer wegen Grundstück Graf Droste zu Vischering, 1948 - Sammlung von Wildfrüchten, 1948 - Landschaftsgestaltung am Werselauf im Bergsenkungsgebiet bei Ahlen (Westf.), 1948 - Briefwechsel des Architekten für Garten- u. Landschaftsbau C.L. Schreiber (Geilenkirchen) u. des Garten- u. Friedhofsamtes wegen Gestaltung des Waldfriedhofes Lauheide, 1948 - Vorhaben des Amtes St. Mauritz Erschließung von Siedlungsgelände im Bereich Boniburg-Dyckburg-Handorf, 1948 - Anlegung einer Sandgrube am Vennemannsweg (seit, 1975 Sonnenbergweg) durch die Firma Holzmann, 1948 - Beihilfen zur Wiederaufforstung wasserwirtschaftlich wichtiger Gebiete, 1948 - Aufgaben der Landespflege und der Landschaftsgestaltung zur Regelung des Wasserhaushaltes im Aaeinzugsgebiet (Aaregulierung), 1948 - Das Aa-Einzugsgebiet und die Hochwassergefahr für die Stadt Münster, 1947 - Aussaat und Vermehrung heimischer Gehölze für Wallheckenpflanzungen, 1947 - Birken- u. Pappeleinschlag auf den städtischen Rieselfeldern, 1948 - Landespflegerische Maßnahmen im Amt Lichtenau, 1948 - Bauvorhaben Sentruper Straße 456a, 1948 - Fällung von Bäumen auf dem Gelände des Schützenhofes, 1948 - Stellungnahme zum Antrag des Bernhard Vennemann, Hammer Straße 460, auf Errichtung und Betrieb einer Sandgrube, 1947 - Bericht über den 1. Kursus des Amtes für Landschaftspflege der Provinz Westfalen vom 1.-4.7.1947 in Haus Berge bei Porta i.W., 1947 - Entwurf der Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen und von Landschaftsbestandteilen in dem Stadtkreise Münster (Westf.), 1939 - Errichtung eines Wohngebäudes auf einem Grundstück (Terfloth) im Landschaftsschutzgebiet, 1947 - Verpachtung einer Grundfläche in Handorf-Hornheide, 1947 - Errichtung einer Tankstelle an der Ecke Staufenstraße - Ostmarckstraße, 1947 - Errichtung und Betrieb einer Sandgrube auf dem Grundstück Scheiper, 1947 - Übertragung der Aufgaben der Landschaftspflege im Stadtkreis Münster an das Gartenbauamt unter Leitung von Gartenbaudirektor Fritsche, 1947
- Reference number
-
Amt 67, 263
- Context
-
Gartenbauamt / Amt für Grünflächen und Naturschutz / Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit >> 02. Organisation, Zuständigkeiten, Personal, Haushalt
- Holding
-
Amt 67 Gartenbauamt / Amt für Grünflächen und Naturschutz / Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit
- Date of creation
-
1939, 1944-1945, 1947 - 1955
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1939, 1944-1945, 1947 - 1955