Monografie | printed matter

VOrtzeichnus vnd || zceigung des hochlob||wirdigen heiligthumbs || der Stifftkirchen der heiligen || Sanct Moritz vnd Ma-||rien Magdalenen || zu Halle.||

VOrtzeichnus vnd || zceigung des hochlob||wirdigen heiligthumbs || der Stifftkirchen der heiligen || Sanct Moritz vnd Ma-||rien Magdalenen || zu Halle.||

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Verzeichnis und Zeigung des hochlobwürdigen Heiligtums der Stiftskirchen der Heiligen Sankt Moritz und Marien Magdalenen zu Halle
VOrtzeichnus vnd zceigung des hochlobwirdigen heiligthumbs der Stifftkirchen der heiligen Sanct Moritz vnd Marien Magdalenen zu Halle.
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Libri impr. rari qu. 195
VD 16
V 896
V 896
Umfang
[121] Bl., 4, Ill. (Holzschn.), Ill. (Kupferst.)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_Drucke_VD16
Der Kupferstich ist ein Portrait des Kardinals Albrecht von Brandenburg mit dem Monogramm "AD". Diesen Kupferstich, den sogenannten "Kleinen Kardinal", schuf Albrecht Dürer 1519, nach einer Vorzeichnung, die er während des Reichstages von Augsburg, an dem Albrecht von Brandenburg teilnahm, 1518 angefertigt hatte.
Der erste Holzschnitt im fünften Gang (Bl. 47v) mit dem Apostelfürsten Petrus beinhaltet am Sockel zwischen den Wappen von Brandenburg und Sachsen das Monogramm "WT" des Nürnberger Malers und Zeichners Wolf Traut.
Unterscheidet sich von VD16 V 897 durch die Schreibung im Kolophon
Hallesche Heiltumbuch hrsg. v. H. L. Nickel mit Nachwort, 2001 (Faksimile des Ex. MB Halle VD16 V 897)
Strieder, P. Meister um Albrecht Dürer, Austellungskat. Nürnberg GNM 1961, Nr. 393, Abb. 219f. (Zuordnung der Holzschnitte an W. Traut)
VD16 V 896
Lata, S. Wolf Traut als Maler, 2005, S. 40, 42, 102, 122-125

Reihe
VD16 digital
Art of Reading in the Middle Ages: previously digitised item

Schlagwort
reading culture
Medieval (European)
Reading culture (medieval)

Beteiligte Personen und Organisationen
Traut, Wolf
Dürer, Albrecht
Albrecht
Erschienen
Halle : Stöckel, Wolfgang , 1520

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • printed matter ; Monografie

Beteiligte

  • Traut, Wolf
  • Dürer, Albrecht
  • Albrecht <II.> <Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal>

Entstanden

  • Halle : Stöckel, Wolfgang , 1520

Ähnliche Objekte (12)