Archivale
Verleihung der fünf herrschaftlichen Kalköfen zu Ebersteinburg sowie Tätigkeiten und Streitigkeiten der Ebersteinburger Kalkbrenner
Enthält u.a.: Anweisungen zu Kalklieferungen zur Reparatur des Steinbacher Amtshauses, zum Bau der Kirche zu Bischweier und an andere Gemeinden; Beschwerde der Kalkbrenner zu Ebersteinburg gegen die Ziegler zu Kuppenheim wegen Schädigung an Nahrung und Streit über die Gestattung des Steinbrechens und Kalkbrennens in den Kuppenheimer und Baden-Badener Herrschaftswaldungen laut der Erblehensbriefe; Belehnung des Johannes Morloch, Franz Anton Warth und Genossen mit den fünf Kalköfen zu Ebersteinburg
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 339 Nr. 679
- Alt-/Vorsignatur
-
339 Zugang 1893-34 Nr. 22
- Kontext
-
Bezirksamt Baden-Baden >> Spezialia >> Ebersteinburg >> Staatsfinanzwesen >> Lehenssachen (Kalköfen)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 339 Bezirksamt Baden-Baden
- Laufzeit
-
1751-1781
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1751-1781