Fotografie

Abbildung einer Bleistiftzeichnung eines Kriegsmarinesoldaten

Contentwarnung: Darstellung von körperlicher Gewalt

Schwarz-Weiß-Fotografie einer querformatigen Bleistiftzeichnung, die eine Gruppe von Matrosen zeigt, die sich auf dem Deck eines Schiffs befinden. In der linken Gruppe steht einer der Matrosen mit nacktem Gesäß vornübergebeugt und hält sich an einem Kameraden fest. Links daneben steht eine Person in einer Offiziersuniform und schaut auf den entkleideten Matrosen herab. Eine dritte Person ganz links, ebenfalls ein Matrose, hält eine Peitsche in der Hand, mit der er gerade zum Schwung ausholt. Rechts im Bild befinden sich weitere Matrosen, einer hat ebenfalls die Hose heruntergelassen, die anderen schauen auf sein nacktes Gesäß. Einer der der Matrosen hat – aus Schreck ?, aus Mitgefühl ? – die Hand an die Wange gelegt. Vorn im Bild sieht man den oberen Teil eines Fasses, im Hintergrund nur angedeutet Leitern und Seile (Takelage?).

Kontext:
Laut Bildunterschrift handelt es sich hier um die Wiedergabe eines Gesellschaftsspiels der Kriegsmarine zur Zeit des Ersten Weltkriegs.

Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Berlin
Sammlung
Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Inventarnummer
FSIFS-011_a
Inschrift/Beschriftung
Bildunterschrift in Hirschfeld: Sittengeschichte des Weltkrieges, Band 2: Gesellschaftsspiel bei der Kriegsmarine Zeichnung eines Kriegsteilnehmers in der Sammlung des Instituts für Sexualwissenschaft, Berlin

Bezug (was)
Marine
Erster Weltkrieg
Bleistiftzeichnung
Matrose
Homosexualität
Fetischismus
Erotische Kunst
Sadomasochismus

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Berlin-Tiergarten
(wann)
1919-1933
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Wien
(wann)
1930
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Verlust
(wo)
Berlin
(wann)
1933
(Beschreibung)
Verschollen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1914-1918 (?)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Weitere Objektseiten
Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 10:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1919-1933
  • 1930
  • 1933
  • 1914-1918 (?)

Ähnliche Objekte (12)