Amtsbücher
Register der Pfarrei Uissigheim, renoviert Oktober anno 1593 (mit Vornamenregister)
Enthält u. a.: alphabetisches Vornamenregister; Vermerk des Pfarrers Martin Egnarius über die Verleihung des großen Ackers am Wertenberger Pfaicht auf 12 Jahre an Jakob Seitz 7. Januar 1607
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-S 2 Nr. 186
- Umfang
-
1 Heft, 29 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Papier Knicke/Falten; Papier Risse; Fraßspuren; leichter Schimmelbefall in der rechten oberen Ecke
Schreiber/Renovator/Rechner: Renovator: Bernhard Engelhard, Pfarrer zu Uissigheim
Einband: ungebunden
- Kontext
-
Zins-, Gült- und Lagerbücher >> 4. Kloster und Rentamt Bronnbach (mit Bronnbacher Hof Würzburg) >> 4.1 Kloster Bronnbach >> 4.1.2 Einzelne Orte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-S 2 Zins-, Gült- und Lagerbücher
- Indexbegriff Person
-
Egnarius, Martin; Pfarrer
Engelhard, Bernhard; Pfarrer zu Uissigheim
Seitz, Jakob
- Indexbegriff Ort
-
Uissigheim : Külsheim TBB; Pfarrei
Uissigheim : Külsheim TBB; Pfarrer
- Provenienz
-
Kloster Bronnbach
- Laufzeit
-
1593-1609
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Beteiligte
- Kloster Bronnbach
Entstanden
- 1593-1609