Roßmarin-Büchlein/ Oder Beschreibung/ Wie Roßmarin nicht allein als ein edles Kraut und Zieraht der Garten/ ... zu gebrauchen : Als ein sonderliches Arcanum/ so von vielen ... verschwiegen/ nunmehro geoffenbahret/ daraus zu lernen/ wie dieses werthe Kraut dem Menschen ... heilsam und dienlich ...
- Weitere Titel
-
Rosmarinbüchlein Rosmarin Zierrat
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
8°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [8] Bl., 101 S., [5] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Besprochen in: VD17 39:117719F
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Halberstadt
- (wer)
-
Hynitzsch
- (wann)
-
1685
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-23924
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:35 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hynitzsch
Entstanden
- 1685
Ähnliche Objekte (12)
Ehefähigkeitszeugnis für Paul Kraut;. Vermögensverzeichnis von Emma Kraut für. Albert Kraut (*03.06.1901);. Wilhelm Kraut (*19.07.1903);. Else Kraut (*18.11.1905);. Gertrud Kraut (*10.08.1907);. Hildegart Kraut (*24.08.1909);. Luzie Kraut (*30.11.1911);. Herbert Kraut (*15.11.1913);. Martha Kraut (*06.05.1919)