Netsuke

Ôanamuchi No Mikoto

Die Identifizierung dieses seltenen Motivs basiert auf einem Holzschnitt von Utagawa Kuniyoshi aus der Serie "Honchô Suikoden gôyû happyakunin no hitori" (Achthundert Helden unseres Landes) zwischen 1830 und 1836. Der Held tötet einen riesigen Adler, der die Schiffe vor den Küsten Japans attackiert.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 84, Kat. 269

Urheber*in: Kimitada / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 2005-269
Maße
H 4,2 cm
Material/Technik
Elfenbein, Einlagen der Vogelaugen in schwarzem Glas
Inschrift/Beschriftung
signed: Kimitada

Klassifikation
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Künstler*in: Kimitada (tätig zweite Hälfte 19. Jh.)
(wo)
Japan
(wann)
2. Hälfte 19. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Netsuke

Beteiligte

  • Künstler*in: Kimitada (tätig zweite Hälfte 19. Jh.)

Entstanden

  • 2. Hälfte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)