Bestand

NSDAP, Rechtsamt, Rechtsbetreuungsstelle Medebach (Dep.) (Bestand)

Organisation (15); personelle Besetzung (10); Dienstanweisungen (8); Berichterstattung (20); Unkosten, Beitragszahlung (6); Fortbildung (9); Fachliteratur (11); Tätigkeitsbeschränkungen (12); Tätigkeit in Einzelfällen (5).

Bestandsgeschichte: ”Amt für Rechtsbetreuung des deutschen Volkes“ 1934 im Rahmen der Rechtsabteilung der NSDAP-Reichsleitung gegründet; anschließend nachgeordnete ”Rechtsbetreuungsstellen“ bei den Amtsgerichten eingerichtet und mit Rechtsanwälten im Nebenamt besetzt; diese als ”Rechtsbetreuer“ gauweise organisiert und den Gaurechtsämtern der Partei unterstellt. Aufgabe: Rechtsauskünfte und -beratung anstelle entsprechender Tätigkeiten von Kommunen und Vereinen bzw. in Ergänzung von Deutscher Arbeitsfront und Nationalsozialistischer Volkswohlfahrt (NSV).

Reference number of holding
S 011
Extent
96 Akten.

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.1. Politische Parteien und Gruppierungen (S) >> 4.1.1. Nationalsozialismus
Related materials
Reichsband Adressenwerk der Dienststellen der NSDAP mit den angeschlossenen Verbänden des Staates, der Reichsregierung und Behörden und der Berufsorganisationen, Berlin 1939 u.ö.; Peter Hüttenberger, Die Gauleiter, Stuttgart 1969.

Date of creation of holding
1933-1948

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1933-1948

Other Objects (12)