Bestand
Rechtsamt (Bestand)
ZUM BESTAND Der Bestand 130 - RECHTSAMT besteht aus den Zugängen (oder Teilen von Zugängen), die direkt vom Rechtsamt oder von der Altschriftablage seit 1960 an das Stadtarchiv abgegeben wurden (Zge. 32/1960, 59/1960, 14/1962, 26/1962, 15/1962, 6/1968, 1/1969, 12/1969, 7/1972, 4/1977, 4/1978, 73/1983, 39/1984, 24/1988, 16/1989, 19/1990, 6/1992, 27/1992, 6/1997), sowie aus anderen amtlichen Beständen während der Ordnungsmaßnahmen. Der Bestand wurde November 1999 bis März 2000 von Dipl.-Archivar Hermann J. Bausch geordnet und bislang die lfd. Nrn. 1 bis 630 verzeichnet; ebenso wurde das vorläufige Findbuch vom Bearbeiter erstellt. Die Archivalien der Sachgruppen "Tumultschädenregulierung", "Auschüsse und Kommissionen" wurden um 1990 von Dipl.-Archivarin Ute Pradler bearbeitet, die Archivalien der Sachgruppe „Einzelfälle Vermögensverluste“ unter Mitwirkung der Dipl.-Archivarin Sandra Holtgreve. Die Archivalien der Sachgruppe "Streitsachen / Einzelfälle" sind bislang noch nicht elektronisch im Augias-Programm sondern nur über die Ablieferungslisten (-> separates Findbuch) erfaßt. Die Archivalien zum Themenkomplex Stadtverordnetenversammlung und Magistrat (1928-1934) bzw. Gemeinderat (1935-1945), die teilweise der Provenienz "Büro der Stadtverordnetenversammlung" zuzuordnen sind, wurden dem Bestand Rechtsamt eingegliedert, zumal wegen des quantitativ geringen Umfanges dieser Provenienz auf eine eigene Bestandsbildung im Stadtarchiv verzichtet wurde und das Rechtsamt zuletzt federführendes Amt auch im Hinblick auf die Sitzungsniederschriften der Stadtverordnenversammlung (s. eigenen Bestand 89) war. Hinweis zur Benutzung Die Archivalien werden im Stadtarchiv unter Angabe der Signatur, die sich aus der Bestands- sowie der laufenden Lagernummer zusammensetzt (Beispiel: Bestand 130 Nr.4), zur Einsichtnahme bestellt und sind bei Verwendung in Publikationen, Ausstellungen u. ä. mit Angabe des Archivs, der Bestands- und der laufenden Nummer zu zitieren (Beispiel: Stadtarchiv Dortmund, Bestand 130 Nr.4). Hinweis für die archivische Bearbeitung belegte lfd. Nr.: 1 bis 221 sowie 269 bis 952 Leernummern: 220 bis 268 (können neu belegt werden!) Vorbemerkung zu den durch Ablieferungslsietn erschlossenen Zugängen des Rechtsamtes, aufgestellt durch Kath. Tiemann: Aktenübernahme StA 30 (Rechtsamt) Februar / März 1993 Übernahmen aus den Ablieferungen der Jahre 1962, 1963, 1972, 1973, 1982, 1983, 1984, 1987, 1988 Übernahmekriterien Von den Versicherungsmassenakten wurde jede 50. Akte übernommen. In dem Fall, daß die ausgewählte Akte wenig aussagekräftig war, wurde sie gegen eine andere Akte ausgetauscht. Weitere archivwürdige Akten wurden nach Einzelauswahl ebenfalls übernommen. Bei dem vorab beschriebenen Auswahlverfahren kann es sich lediglich um eine Funktionsdokumentation handeln. Die Masse der zur Übernahme anstehenden Akten erlaubt keine andere Dokumentationsart. Bei Gutachten und sonstigen Akten waren sowohl das Thema der Akte als auch ihre Aussagekraft für die Beurteilung der Archivwürdigkeit von Bedeutung. Einige Akten, deren Titel laut Ablieferungsliste interessant erschien, erwiesen sich bei der Durchsicht als wenig aussagekräftig. Diese Erfahrung bekräftigt noch einmal die Notwendigkeit, die Archivwürdigkeit der Akten möglichst vor Ort zu beurteilen, sofern es die ... Aktenübernahme StA 30 (Rechtsamt) Dezember 1993 Übernahme aus den Ablieferungen der Jahre 1964, 1973 Übernahmekriterien Bei den zur Übernahme ins Archiv anstehenden Akten handelte es sich in der Mehrzahl um Prozeßakten. Bei einem einfachen Mengenauswahlverfahren (z.B. jede 100. Akte) wären die verschiedenen Sachbereiche (siehe Aktenzeichen) nicht hinreichend berücksichtigt worden. Es wurde stattdessen eine möglichst repräsentative Auswahl vor Ort vorgenommen unter Berücksichtigung des Prozeßgegenstandes sowie der Aussagekraft der Akte. Mit den wenigen Einzelfallsachakten wurde auf dieselbe Art verfahren. Aktenübernahme StA 30 (Rechtsamt) 21. März 1994 Übernahme aus den Ablieferungen der Jahre 1983, 1984, 1985, 1988, 1989 Übernahmekriterien Bei der zur Übernahme anstehenden Akten handelte es sich in der Mehrzahl um Prozeßakten. Hierbei wurde i.d.R. jede 50. Akte übernommen. Bei den sonstigen Akten (Gutachten des Rechtsamtes etc.) wurde unter Berücksichtigung des Gegenstandes sowie der Aussagekraft eine entsprechende Aussonderung vor Ort vorgenom-men. Aktenübernahme des StA 32 (Amt für öffentl. Ordnung) 22. März 1994 Übernahme aus den Ablieferungen der Jahre 1982, 1983 Übernahmekriterien Bei den zur Aussonderung anstehenden Akten handelte es sich ausschließlich um Einzelgenehmigungen zur Betreibung eines Reisegewerbes. Die Akten sind gerade aus soziologischer, aber auch aus wirtschaftlicher Sicht von Interesse. Die Menge der auszusondernden Akten verbot jedoch die komplette Übernahme, so daß wie folgt verfahren wurde: Der Jahrgang 32-RG-1982 Nr.1-177 wurde beispielhaft komplett übernommen. Aus dem darauffolgenden Jahrgang 1983 wurde eine möglichst repräsentative Auswahl getroffen: Je Buchstabe eine Akte einer männlichen und einer weiblichen Person, in Einzelfällen auch noch Zusatzakten (Ausländer, Blinde, komplette Familien etc.). Aktenübernahme des StA 32 (Amt für öffentl. Ordnung) 22. März 1994 Übernahme aus den Ablieferungen der Jahre 1982, 1983 Übernahmekriterien Bei den zur Aussonderung anstehenden Akten handelte es sich ausschließlich um Einzelgenehmigungen zur Betreibung eines Reisegewerbes. Die Akten sind gerade aus soziologischer, aber auch aus wirtschaftlicher Sicht von Interesse. Die Menge der auszusondernden Akten verbot jedoch die komplette Übernahme, so daß wie folgt verfahren wurde: Der Jahrgang 32-RG-1982 Nr.1-177 wurde beispielhaft komplett übernommen. Aus dem darauffolgenden Jahrgang 1983 wurde eine möglichst repräsentative Auswahl getroffen: Je Buchstabe eine Akte einer männlichen und einer weiblichen Person, in Einzelfällen auch noch Zusatzakten (Ausländer, Blinde, komplette Familien etc.). Übernahme StA 30 Januar 1995 30 - A - 1970 30 - A - 1974 30 - A - 1975 30 - VS - 1983 30 - VS - 1984 30 - A - 1986 30 - VS - 1990 30 - VS - 1991
- Reference number of holding
-
130
- Context
-
Stadtarchiv Dortmund (Archivtektonik) >> Amtliche Überlieferung >> Zeitraum ab 1928/1929 >> Verwaltungsämter >> Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand