Figurgefäß mit Steigbügelausguss

Opferszene am BergSacrifice scene on the hill

Form: polymorphes Gefäß mit runder Basis, auf diese sind fünf Berggipfel modelliert sowie eine anthropomorphe Figur, Steigbügelausguss rückseitig (Tülle abgebrochen) Farbe/Technik: roter Scherben, cremefarben engobiert, weiß und schwarz bemalt, partiell poliert, Relief Steigbügelausguss: cremefarben engobiert Gefäßkörper: roter Scherben, Berggipfel jeweils weiß, an den Bergwänden schwarze Gefäße mit Steigbügelausguss und weiße Pflanzen dargestellt, auf der Bergspitze eine Figur über den Gipfel gebeugt, so dass die Haare nach unten hängen (Beatrix Hoffmann, 2008)

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
V A 14066
Maße
Objektmaß: 16,9 x 13,5 x 18,1 cm
Material/Technik
Ton

Ereignis
Herstellung
(wer)
Moche (Herstellende Kultur)
(wo)
Peru
(wann)
Moche 0 - 600
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
M.E. Zimmermann (1897/1898), Sammler*in
Kultur
Moche

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figurgefäß mit Steigbügelausguss

Beteiligte

  • Moche (Herstellende Kultur)
  • M.E. Zimmermann (1897/1898), Sammler*in

Entstanden

  • Moche 0 - 600

Ähnliche Objekte (12)