Pflanzenbuch
Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt : Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln
- Weitere Titel
-
Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt
Physikalisch-mikroskopische Roggenpflanze Stauden Steckkorn Justizrat physikalisch wobei Blüte Befruchtungsteilen Roggen
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Bot.f.7
- VD18
-
VD18 14493144
- Maße
-
2
- Umfang
-
[1] Bl., 12 S., III Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
3 Ill. (Kupferst., kolor.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Graviert und verlegt von Adam Ludwig Wirsing, An. 1765
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Wirsing
- (wann)
-
1765
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11428236-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pflanzenbuch
Beteiligte
Entstanden
- 1765