Freizeitinteressen und Freizeitverhalten von Lehrlingen

Abstract: Durch die Analyse bestimmter Freizeitinteressen, Einstellungen zur Freizeit, bestimmter Freizeittätigkeiten und objektiver Bedingungen der Freizeitgestaltung Jugendlicher werden in der Studie Erkenntnisse und Schlußfolgerungen für die Herausbildung von Inhalten und Formen sozialistischer Lebensweise in der Freizeit und ihrem Einfluß auf die sozialistische Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher gewonnen. Befragt werden 815 Lehrlinge aus Greifswald nach Freizeitumfang, Freizeitinteressen, Freizeiteinstellungen, Freizeittätigkeiten, gesellschaftliche, gesellschaftspolitische Aktivitäten, Weiterbildung, kulturelle Aktivitäten, sportliche Aktivitäten, Freizeitpartner. Die Analyse kommt zu dem Ergebnis, daß es wichtig ist, in der Freizeitgestaltung Jugendlicher Elemente der sozialistischen Lebensweise dadurch weiter auszuprägen, daß ein ausgewogenes Verhältnis von gemeinschaftlicher und individueller Gestaltung der Freizeit der Lehrlinge angestrebt wird. In dieser Freizeitgestaltung kom

Weitere Titel
Leisure time interests and leisure time behavior of apprentices
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 72 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Auszubildender
Freizeit
Interesse

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1979
Urheber
Geier, Wolfgang
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-378242
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Geier, Wolfgang
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)