Zeichnung

Christus am Ölberg

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
694
Other number(s)
694 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 212 x 291 mm
Material/Technique
Feder in Grau, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert unten mittig (mit der Feder in Grau): 1524 / AD
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten (in Braungrau): ao/o breugil; links am Rand (von fremder Hand, mit der Feder in Braun): AD // 9599 gl v

Classification
Renaissance (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: das nächtliche Gebet Christi im Garten von Gethsemane
Iconclass-Notation: die Agonie Christi; ein oder mehrere Engel erscheinen mit Kelch und/oder Kreuz, um ihn zu trösten
Iconclass-Notation: die Agonie Christi; drei (oder elf) Apostel schlafen
Iconclass-Notation: erhobene Arme - AA - beide Arme oder Hände
Iconclass-Notation: Bäume
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Ölberg (Bildelement)
Subject (who)

Culture
Fränkisch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1524
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1524

Other Objects (12)