- Alternativer Titel
-
Das Schweißtuch, B. Append. 27, nach Dürer (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1925
- Weitere Nummer(n)
-
1925 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 511 x 389 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz auf rohweißem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet in der Darstellung unten mittig (mit der Feder in Schwarz): AD
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet: Gezeichnet mit der Feder von Clemenz Aloys Hohwiesner zu Frankfurt.
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Vera Icon, Sudarium, Schweißtuch der Veronika
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Clemens Aloys Hohwiesner (1772 - 1818) Zeichner
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1804
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand, 1862 inventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Clemens Aloys Hohwiesner (1772 - 1818) Zeichner
- nach Albrecht Dürer (1471 - 1528) Erfinder
Entstanden
- 1804