Inszenierung

Schuld und Sühne - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

Inhalt:
In der Vorlage charakterisiert Dostojewski den armen Studenten Raskolnikow mit all seinen Facetten: das soziale Milieu, die politische Stimmung, die Familie. All dies lässt Raskolnikow zu der Überzeugung kommen, ein außergewöhnlicher Mensch zu sein, dem es gestattet ist, zu töten. Nicht nur um das eigene Überleben zu sichern, sondern vor allem um »der armen ausgebeuteten Menschheit zu helfen«. Im Wahn begeht er einen Doppelmord, danach quält ihn die Schuld. Kann ihn nur ein Geständnis erlösen? Oder wird Ermittlungsrichter Porfirij ihn zuvor als Mörder überführen?

In dieser Bearbeitung wird der Fall von einer Gruppe leidenschaftlicher Hobbykriminolog*innen untersucht. Die passionierten Rundfunkfans senden ihr True-Crime-Feature um Raskolnikow direkt aus ihrem Kellerstudio in den Äther. Spielend, tanzend und singend, mit Discoklassikern, Kantaten, Werbeeinspielern oder Radiojingles bleiben sie den Dostojewskij’schen Figuren bis zum Showdown dicht auf der Spur.


Quelle: https://www.dhaus.de/programm/weiter-im-repertoire/schuld-und-suehne/ [Stand: Juli 2023]

Programmheft (Umschlag) zu "Schuld und Sühne - allerdings mit anderem Text und anderer Melodie" von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht nach Fjodor M. Dostojewskij. Premiere am 13. Mai 2023 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung) | Urheber*in: Bürk, Barbara; Sienknecht, Clemens; Grot, Anke; Grot, Anke; Dostoevskij, Fedor M. / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

Urheberrechtsschutz

0
/
0

O-Ton 1 aus "Schuld und Sühne - allerdings mit anderem Text und anderer Melodie" von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht nach Fjodor M. Dostojewskij. Premiere am 13. Mai 2023 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung) | Urheber*in: Bürk, Barbara; Sienknecht, Clemens; Grot, Anke; Grot, Anke; Dostoevskij, Fedor M. / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: Düsseldorfer Schauspielhaus

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Trailer zu Schuld und Sühne - allerdings mit anderem Text und anderer Melodie von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht nach Fjodor M. Dostojewskij. Premiere am 13. Mai 2023 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung) | Urheber*in: Bürk, Barbara; Sienknecht, Clemens; Grot, Anke; Grot, Anke; Dostoevskij, Fedor M. / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
von Barbara Bürk und Clemen Sienknecht nach Fjodor M. Dostjewskij (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2022-2023 Düsseldorf27

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Bearbeitung
Ereignis
Aufführung
(wo)
Kleines Haus
(wann)
13.05.2023 (2022/2023)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Ähnliche Objekte (12)