Akku-Handlampe

Akku-Handlampe

Akku-Handlampe; NC-Akku; Federbolzen-Magnetverschluß; kugelförmige Glasglocke mit innerer Riffelung; Glühbirne mit Bajonett-Sockel; Lichtstärke : 1,9 HK; Brenndauer : 10-11 Std.; Herstellerprägung auf Oberteil 'CEAG '. Lampen dieses Typs wurden im Steinkohlenbergbau eingesetzt.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030140817000
Maße
Höhe: 28,0 cm; Durchmesser: 10,0 cm
Material/Technik
Eisen *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Grubenlampe
Akku-Handlampe

Ereignis
Herstellung
(wer)
CEAG
(wo)
Dortmund
(wann)
1934
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
11.05.2023, 11:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akku-Handlampe

Beteiligte

  • CEAG

Entstanden

  • 1934

Ähnliche Objekte (12)