Bestand

Politische und dienstliche Nachlässe: Erwin Stein (Bestand)

Enthält: Manuskripte und Korrespondenzen, Mitarbeit an der Hessischen Verfassung, Handakten des Ministers und des CDU-Mitgliedes mit entsprechenden Korrespondenzen, Schriftverkehr zum Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt a.M., Mitgliedschaft in der Humboldt-Gesellschaft und in verschiedenen bildungspolitisch und naturschützerisch tätigen Gruppierungen, Tätigkeit als Verfassungsrichter, Rechtsanwalt, Hochschullehrer und Wissenschaftler.

Bestandsgeschichte: Abgaben an das Archiv durch Stein im Jahr 1972 (Nr. 1-275); weitere Abgabe im Jahr 1989 (Nr. 276-321). Teilabgabe im Jahr 1992 nach dem Tod Steins. Zusätzliche Abgabe von Briefen aus den Jahren 1933-1945 (Nr. 632) im Jahr 1998. Zwei noch unverzeichneten Abgaben erfolgten 2007 und 2016.

Geschichte des Bestandsbildners: Prof. Dr. Erwin Stein; Lebensdaten 1903-1992; Jurist, bis 1933 Staatsanwalt und Richter an verschiedenen hessischen Gerichten, dann aus politischen Gründen aus dem Staatsdienst ausgeschieden; Rechtsanwalt in Offenbach, 1943-1945 Soldat, danach wieder als Rechtsanwalt und Notar tätig; 1946 Mitglied der Verfassungsberatenden Landesversammlung, 1946-1951 Mitglied des Landtages (CDU), 1947-1951 Hessischer Kultusminister und zusätzlich von 1949-1951 Hessischer Justizminister; 1951-1971 Richter am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, 1963 Honorarprofessor an der Universität Frankfurt a. M.

Findmittel: Findbuch (DV-Ausdruck)

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bearbeiter: Peter Haberkorn, 1999

Reference number of holding
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1178
Extent
ca. 21 lfm (685 Nummern; zwei neuere Zugänge unverzeichnet)

Context
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Familienarchive und Nachlässe >> Politische und dienstliche Nachlässe
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Ein Entwurf einer Amtskette der Verfassungsrichter (in Nr. 524) wurde 1994 als Dauerleihgabe vom Hessischen Hauptstaatsarchiv an das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gegeben.

Korrespondierende Archivalien: Teilnachlass auch in der Landesbibliothek Karlsruhe.

Date of creation of holding
(1933-1945) 1946-1992

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
15.01.2024, 1:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1933-1945) 1946-1992

Other Objects (12)