Bestand
Politische und dienstliche Nachlässe: Holger Börner (Bestand)
Enthält: Akten und digitale Redemitschnitte
Bestandsgeschichte: Zugang 33/1987
Geschichte des Bestandsbildners: Holger Börner; Lebensdaten: Geboren am 7. Februar 1931 in Kassel, gestorben am 2. August 2006 in Kassel.
Deutscher Politiker (SPD).
1976-87 Ministerpräsident des Landes Hessen.
Nach Volks- und Mittelschule Lehre zum Betonfacharbeiter.
Ab 1948 Mitglied der SPD.
1950 Vorstandsmitglied der SPD Kassel und seit 1956 deren stellvertretender Obervorsitzender.
1948-56 Kasseler Kreisvorsitzender der Falken.
1956-72 Mitglied der Kasseler Stadtverordnetenversammlung, wo er von 1960-69 die SPD-Fraktion führte.
1961-63 Bundesvorsitzender der Jungsozialisten.
1972-76 Bundesgeschäftsführer der SPD.
1977-85 Landesvorsitzender der SPD in Hessen.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Bearbeiter: Albina Mayer-Hungershausen, 2016
- Bestandssignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1301
- Umfang
-
2 m Akten, 22 digitale Objekte
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Familienarchive und Nachlässe >> Politische und dienstliche Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
1978-1987
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 13:53 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1978-1987