- Location
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Theol 8° 00720/07
- VD 17
-
39:158071P
- Extent
-
[16] Bl., 110 [i.e. 112], 764 [i.e. 762] S., [104] Bl., 8°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Paginierung springt von S. 96 auf 95 und von S. 152 [i.e. 352] auf 355 Drucke des 17. Jahrhunderts
- Creator
-
Olearius, Johannes
- Published
-
Halae Saxon. : Mylius ; Michael ; Christoph Mylius Erben , 1677
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-ufb-202209-8-00013
- PURL
- Last update
-
14.04.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Associated
- Olearius, Johannes
- Forschungsbibliothek Gotha
- Christoph Mylius Erben
- Michael, Christian
- Romstet, Christian
Time of origin
- Halae Saxon. : Mylius ; Michael ; Christoph Mylius Erben , 1677
Other Objects (12)

Lob- und Ehren-Gedächtnüß/ Als Auff der weitberühmten Universität zu Leipzig von einer Hochlöbl. Philosophischen Facultät daselbst ... Herr Jacob Weitz/ Von Schmalkalden der Medicin Befliessener Am 28. Tag des Jenners mit dem Magister-Krantz beehret und beschencket ward/ Zu Erfreulicher Glückwünschung aufgericht und überreichet von Dreyen wohlbekandten Freunden und Lands-leuten

Traurendes Trost- und Lob-Gedichte/ Welches Bey zwar allzufrühzeitigen/ doch rechtseligen Ableben/ Der ... Johanna Lorentzin von Adlershelm/ Gebohrner Beckerin von Rosenfeld/ Des ... Herrn Christian Lorentzen von Adlershelm ... Ehe-Liebsten/ Am Tage Ihrer Beerdigung/ war der 14. Maii dieses 1673sten Jahres ... übersendeten auß Meissen Mitfolgende

Die verfinsterte Haus-Sonne/ Welche/ Als ... Frau Johanna/ Gebohrne Beckerin von Rosenfeld/ Des ... Hn. Christian Lorentz von Adlershelm ... Ehe-Liebste/ Mit Hochansehnlichen Leichen-Ceremonien Den 14. Maii des 1673. Jahres beehret wurde ... in folgenden schlechten Reimen entwerffen wollen Die Vier untersten Schul-Diener zu St. Thomas

Die Verwelckung der unvergleichlichen Tugend-Rose/ Oder Der schmertzliche doch selige Abschied Der Wohl-Edlen/ und Hoch-Ehr- und Tugendreichen Frauen Rosinen/ gebohrner Schwendendörfferin/ Des Hoch-Ehrwürdigen/ Groß-Achtbar- und Hochgelahrten Herrn Daniel Müllers/ Der Heiligen Schrifft weitberühmten Doctoris, und bey der Kirchen zu St. Nicolai hochverdienten Archi-Diaconi
