Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Adelicher Tugend-Schild : Bey des Hoch-Edel-Gebohrnen/ Gestrengen und Vesten Hn. Johann Georgen von Ponickau/ Auff Pombsen/ Nauenhoff und Schönborn/ [et]c. Hoch-Adelich-in Leipzig angestellten Leich-Begängnüß/ war der 30. Augusti 1664. Zu letzten Ehren und Nach-Ruhm auffgeführet

Adelicher Tugend-Schild : Bey des Hoch-Edel-Gebohrnen/ Gestrengen und Vesten Hn. Johann Georgen von Ponickau/ Auff Pombsen/ Nauenhoff und Schönborn/ [et]c. Hoch-Adelich-in Leipzig angestellten Leich-Begängnüß/ war der 30. Augusti 1664. Zu letzten Ehren und Nach-Ruhm auffgeführet

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- an Pon Zd 3825 I, QK (3)
VD 17
39:110421E
Umfang
[2] Bl ; 4°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
von Ihrer Magnificentz Hn. Bürgermeisters D. Paul Wagners Tischgenossen.

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Leipzig : Michael , 1664

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-28250
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-90722
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Leipzig : Michael , 1664

Ähnliche Objekte (12)