AV-Materialien

Geschichten aus dem Badner Land

Die besten Erzählungen des Jahres 1995 im Mundartwettbewerb des Regierungspräsidiums Karlsruhe, gelesen von den Preisträgern. Zwischen Sinsheim und Heidelberg liegt das alte Schreinerdorf Eschelbronn und dort, in der Heimatgemeinde der ersten Preisträgerin, stellen die preisgekrönten Autoren ihre Geschichten vor. Die beiden ersten Geschichten von Marliese Echner-Klingmann und von Bernhard Lott aus Neudenau an der Jagst machen das Kriegsende vor einem halben Jahrhundert zum Thema und beweisen damit, daß Mundart mehr kann als Anekdoten und Schwänke erzählen. Heiterer, doch nicht ohne kritischen Ansatz sind die beiden nächsten "Fernsehowend" von Walter Landin aus Mannheim und "Scheidung" von Martin Maier aus Pforzheim. Lieder der Gruppe "Badisches Mundartspektakel" aus Karlsbad-Langensteinbach und von Manfred Kaiser aus Rastatt ergänzen das bunte Bild verschiedener badischer Mundarten. (aus: SDR-Magazin April 1996, S. 10)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/007 D961023/102
Alt-/Vorsignatur
D961023/102
Umfang
0:55:00; 0'55

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1996 >> April 1996
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/007 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1996

Indexbegriff Sache
Dialekt und Dialektdichtung: Badisch
Weltkrieg [1939-1945]; Kriegsende
Indexbegriff Person
Echner-Klingmann, Marliese; Mundartschriftstellerin, Schriftstellerin, 1937-
Kaiser, Manfred
Landin, Walter
Lott, Bernhard
Maier, Martin
Indexbegriff Ort
Eschelbronn HD
Mannheim MA
Neudenau HN
Pforzheim PF
Rastatt RA

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
8. April 1996

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • 8. April 1996

Ähnliche Objekte (12)