Blended Learning Fortbildung für Forschendes Lernen im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht
Abstract: In diesem Artikel wird das Konzept einer Blended-Learning-Fortbildung für Lehrkräfte zur Unterstützung von Forschendem Lernen in der Grundschule vorgestellt, das im Rahmen des Programms Experimento der Siemens Stiftung entwickelt wurde. Zielsetzungen sind die Vermittlung von fachlich-methodischem Wissen zum Forschenden Lernen und dessen Operationalisierung im Forschungskreis zum Experimentieren sowie insbesondere der Wissenstransfer auf die aktuelle Unterrichtspraxis. Um diese Ziele zu erreichen, wurde sowohl auf die Lehrmethoden des Blended Learning und problembasierten Lernens als auch auf mediendidaktische Gestaltungselemente zurückgegriffen. Mithilfe einer digitalen Lernumgebung haben die Lehrkräfte im Blended Learning die Möglichkeit, zeitlich und räumlich flexibel auf die Lerninhalte zuzugreifen, um Experimente für ihren Unterricht vorzubereiten. Im Rahmen des problembasierten Lernens werden digitale authentische Unterrichtsvideos bereitgestellt, die zahlreiche didaktische An.... https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/5386
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Blended Learning Fortbildung für Forschendes Lernen im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht ; volume:5 ; number:1 ; year:2022
Herausforderung Lehrer*innenbildung ; 5, Heft 1 (2022)
- Creator
- DOI
-
10.11576/hlz-5386
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023011118292244834696
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:39 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Kopp, Birgitta
- Clerc, Angela
- Mandl, Heinz