Druck

Bildnis des Herzogs Friedrich Ulrich von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel

Urheber*in: Müller, Gottfried (1621) / Rechtewahrnehmung: Gleimhaus Halberstadt

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gleimhaus (Halberstadt)
Inventarnummer
PA3_10-011
Maße
Höhe x Breite: 177 x 123 mm (Platte)
Höhe x Breite: 186 x 134 mm (Blatt)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — CRichler pinx. // J. Wolfi[?] D. // G. Müller excud.
Inschrift: Beschriftung — Unschrift: Sereniss: Potentiss: Principi Ac Domino Dn: Friderico Ulrico Duci Brunsvicensi Et Luneburgiensi. &c. Factum fieri piissime memoriae Schriftfeld: Sic oculos obita Dux Guelphum morte ferebat. / Illius, heu, vultus nox quoq. talis erat. / Hunc patriae amissam bene dum Sperare salutem / Incipit, ante diem mors inopina rapit. / Quod si non potuit fata aspera rumpera , crimen. / Non fuit in causa nostra sed improbitas. / Interea hinc animum, niveos et colliges mores, / Haec quoq. viventis proebet imago decus.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Friedrich Ulrich ) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1621/1625
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Braunschweig

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1621/1625

Ähnliche Objekte (12)