Architektur

Lambertskirche-Kirchturm von Osten über Kirchhofmauer mit Strebepfeilern und Kellereingängen

Text vor Ort: Protestantische Lambertskirche 1250 wurde die Lambertskirche erstmals urkundlich erwähnt. Ihre ursprüngliche Anlage als Wehrkirche mit einem umliegenden Wehrfriedhof führte in den Kriegen 1460/17, 1618/48 uns 1688/97 zu Beschädigungen, die 1710/55 einen Neubau erforderlich machten. 1561 fand der erste reformierte Gottesdienst in der Kirche statt. In den Jahren 1700 bis 1822 diente sie als Simultaneum und seitdem ausschließlich als Protestantische Pfarrkirche.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Lambert (Bockenheim, Weinstraße)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Quadermauer
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
15 Jhd
(Beschreibung)
Spätgotisch

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 15 Jhd

Ähnliche Objekte (12)