Arbeitspapier

Prozesse politischer Entscheidungsfindung in China: Die Vierte Führungsgeneration

Im Rahmen des kooperativen Szenarioprojektes Wasserstofftechnologie für Chinas automobilen Quantensprung wird untersucht, inwieweit die politische Zäsur, die mit dem Führungswechsel 2002 bis 2004 einhergegangen ist, Einfluss auf makroökonomische Entscheidungsprozesse hat. Der Führungswechsel stellt eine Zäsur dar, welche die politischen Rahmenbedingungen für die Organisationen von Partei und Staat verändert hat. Der Wandel der Machtzentren betrifft Veränderungen in den Interessenkonstellationen informeller politischer Netzwerke. Die Entstehung aktueller Konflikte um eine neue Transformationsstrategie wird untersucht und deren Auswirkungen auf weitere politische und wirtschaftliche Entwicklung Chinas wird diskutiert.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: WZB Discussion Paper ; No. SP III 2005-102

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brie, Maria
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
(where)
Berlin
(when)
2005

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Brie, Maria
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)