Arbeitspapier
Umwelttechnikindustrie - Zukunftsmarkt China
China, das Reich der Mitte, ist mit schwerwiegenden Umweltproblemen konfrontiert die hohe Kosten verursachen. Mit der zunehmenden Anwendung der Umwelttechnik kann der Herausforderung diese Problemfelder zu beheben sinnvoll begegnet werden. Die Indikatoren Wirtschaftswachstum, notwendiger Schutz der natürlichen Ressourcen, externe Kosten, politische und institutionelle Faktoren prognostizieren einen stark wachsenden Absatzmarkt für Umwelttechnik in China. Um dieses Marktpotential tatsächlich auszuschöpfen ist es notwendig in China und in Österreich verschiedene Anforderungen zu erfüllen die in diesem Artikel erörtert werden.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Working Paper ; No. 0601
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Sustainable Development
Alternative Energy Sources
Air Pollution; Water Pollution; Noise; Hazardous Waste; Solid Waste; Recycling
Environmental Economics: Technological Innovation
Environment and Development; Environment and Trade; Sustainability; Environmental Accounts and Accounting; Environmental Equity; Population Growth
Environmental Economics: Government Policy
- Thema
-
Umwelttechnik
Auslandsmarkt
Industrialisierungspolitik
Umweltbelastung
Natürliche Ressourcen
China
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lichtenecker, Ruperta
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Johannes Kepler University of Linz, Department of Economics
- (wo)
-
Linz
- (wann)
-
2006
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Lichtenecker, Ruperta
- Johannes Kepler University of Linz, Department of Economics
Entstanden
- 2006