Artikel

Der Abrüstung demokratischen Dampf machen : Eine DGB-Veranstaltung in Frankfurt: Forderungen zur Abkehrung einer Frauendienstpflicht

Zusammenfassung des Treffens im Frankfurter Gewerkschaftshaus, zu dem der DGB- Landesbezirk eingeladen hatte. Viele Teilnehmer sprachen sich gegen eine Frauenwehrpflicht aus, etwa Ursula Ibler vom Hauptvorstand der IG-Metall, Hanne Birkenbach von der Berkhoff-Stiftung für Konfliktforschung, Peter Schlotter der hessischen "Stiftung für Friedens-und Konfliktforschung" und Gert Lütgert, stellvertretender Landesbezirksvorsitzender des DGB Hessen und SPD-Landesabgeordneter. Trotzdem wird befürchtet, daß die Beschlüsse der Gewerkschaften nicht allein ausreichen werden, um eine Einziehung von Frauen zu verhindern, weshalb eine weitere Diskussion in der Öffentlichkeit und im Betrieb notwendig sein wird.

Identifier
II 15.3 Anti-Bundeswehr
Umfang
1 Seite
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Nödinger, Ingeborg. 04.12.1980. Der Abrüstung demokratischen Dampf machen : Eine DGB-Veranstaltung in Frankfurt: Forderungen zur Abkehrung einer Frauendienstpflicht. In: Deutsche Volkszeitung. S. 1 Seite.

Thema
Friedensbewegung
Anti-Bundeswehr

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nödinger, Ingeborg
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
04.12.1980

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 14:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv DENKtRÄUME/hamburger frauenbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Nödinger, Ingeborg

Entstanden

  • 04.12.1980

Ähnliche Objekte (12)