Artikel

Der Abrüstung demokratischen Dampf machen : Eine DGB-Veranstaltung in Frankfurt: Forderungen zur Abkehrung einer Frauendienstpflicht

Zusammenfassung des Treffens im Frankfurter Gewerkschaftshaus, zu dem der DGB- Landesbezirk eingeladen hatte. Viele Teilnehmer sprachen sich gegen eine Frauenwehrpflicht aus, etwa Ursula Ibler vom Hauptvorstand der IG-Metall, Hanne Birkenbach von der Berkhoff-Stiftung für Konfliktforschung, Peter Schlotter der hessischen "Stiftung für Friedens-und Konfliktforschung" und Gert Lütgert, stellvertretender Landesbezirksvorsitzender des DGB Hessen und SPD-Landesabgeordneter. Trotzdem wird befürchtet, daß die Beschlüsse der Gewerkschaften nicht allein ausreichen werden, um eine Einziehung von Frauen zu verhindern, weshalb eine weitere Diskussion in der Öffentlichkeit und im Betrieb notwendig sein wird.

Identifier
II 15.3 Anti-Bundeswehr
Extent
1 Seite
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Nödinger, Ingeborg. 04.12.1980. Der Abrüstung demokratischen Dampf machen : Eine DGB-Veranstaltung in Frankfurt: Forderungen zur Abkehrung einer Frauendienstpflicht. In: Deutsche Volkszeitung. S. 1 Seite.

Subject
Friedensbewegung
Anti-Bundeswehr

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Nödinger, Ingeborg
Event
Veröffentlichung
(when)
04.12.1980

Other object pages
Delivered via
Last update
06.03.2025, 2:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv DENKtRÄUME/hamburger frauenbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Nödinger, Ingeborg

Time of origin

  • 04.12.1980

Other Objects (12)