Münze
Münze, 2/3 Dukat, 1682 - 1689
Vorderseite: Б(ОЖIЕЮ) М(ИЛОСТIЮ) В(ЕЛИКIЕ) Г(ОСУДАРЫ) Ц(АРИ) I К(НЯЗИ) I(ОАННЪ) А(ЛЕКСѢЕВИЧЬ) П(ЕТРЪ) А(ЛЕКСѢЕВИЧЬ) (Von Gottes Gnaden Großherrscher, Zaren und Fürsten Iwan Alexejewitsch, Peter Alexejewitsch).. Gekrönte Brustbilder Iwans V. und Peters I., darüber doppelköpfiger Adler mit Szepter und Reichsapfel in den Fängen, umher Perlkranz.
Rückseite: I Г(ОСУДАРЫНЯ) Б(ЛАГОВѢРНАЯ) Ц(АРИЦА) I К(НЯЖНА) С(ОФIА) А(ЛЕКСѢЕВНА) В(СЕЯ) В(ЕЛИКIЯ) I М(АЛЫЯ) Р(ОССIЙ) С(АМОДЕРЖЦЫ) (Und die Herrscherin rechtgläubige Zarin und Fürstin Sophia Alexejewna von ganz Groß- und Kleinrussland Selbstherrscher). Gekröntes Brustbild Sofias von vorn mit Szepter in rechter Hand und Perlenketten, umher Perlkranz.
- Alternative title
-
2/3 Dukat, 1682 - 1689 Zarentum Russland Ivan V., Rossija, Car'; Peter I., Russland, Zar; Sophie, Russland, Regentin
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
AS-Ru-869
- Measurements
-
Durchmesser: 16.59 mm
Gewicht: 2.230 g
Stempelstellung: 0 clock
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: Diakov, S. 23, Nr. 4
Literatur zum Typ: Stanisław Chaudoir, Aperçu sur les monnaies russes et sur les monnaies étrangères qui ont eu cours en Russie: Depuis les temps les plus reculés jusqu'à nos jours (1837) Seite/Nr.: 487-488 Chaudoir Seite/Nr.: 487-488
exhibition: Kabinett Ausstellung
- Classification
-
2/3 Dukat (Spezialklassifikation: Nominal)
Novodel (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1781
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Zarentum Russland (Münzstand)
- (when)
-
1682 - 1689
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 10:49 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Ivan V., Rossija, Car' (Münzherr)
- Peter I., Russland, Zar (Münzherr)
- Sophie, Russland, Regentin (Münzherr)
- Zarentum Russland (Münzstand)
Time of origin
- 1781
- 1682 - 1689