Urkunden

Herzog Otto [III. von Niederbayern], König von Ungarn, erneuert gegenüber dem Kloster Mallersdorf das Privileg seiner Vorgänger Ludwig [III.] und Stephan [I.], und gewährt die Abgabenfreiheit in der Vogtei, verpflichtet sich zum Schutz, garantiert, dass die Vogtei oder ein Teil davon nur mit Zustimmung des Konvents und der Gründer des Klosters übertragen werden dürfen und bestätigt dem Kloster seine bisherigen Besitzungen und Untertanen. S: Herzog Otto [III. von Niederbayern], König von Ungarn

Enthält: Abschrift der Urkunde auf Papier aus dem 18. Jahrhundert

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster Mallersdorf Urkunden, BayHStA, Kloster Mallersdorf Urkunden 20
Alt-/Vorsignatur
Fürstenselekt Nr. 700
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S fehlt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: Urkunde zudem überliefert als Insert in Urk. Nr. 22, ausgestellt am 18. Oktober 1321

Originaldatierung: in die beati Gregorii pape

Jahr: 1311

Monat: 3

Tag: 12

Kontext
Kloster Mallersdorf Urkunden >> Urkunden
Bestand
Kloster Mallersdorf Urkunden

Indexbegriff Ort
Mallersdorf (Lkr. Straubing-Bogen), Benediktinerkloster
Bayern, Herzogtum

Provenienz
Kloster Mallersdorf Urkunden
Laufzeit
1311 März 12

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Mallersdorf Urkunden

Entstanden

  • 1311 März 12

Ähnliche Objekte (12)