Urkunden

Die Herzöge Heinrich [II. von Niederbayern], Otto [IV. von Niederbayern} und Heinrich [III. von Niederbayern] bestätigen gegenüber dem Kloster Mallersdorf das Privileg ihres Vaters, bzw. Onkels Otto [III. von Niederbayern], das die Rechte des Klosters innerhalb der Vogtei betrifft. S1: Herzog Heinrich [II. von Niederbayern], S2: Herzog Otto [IV. von Niederbayern], S3: Herzog Heinrich [III. von Niederbayern]

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster Mallersdorf Urkunden, BayHStA, Kloster Mallersdorf Urkunden 22
Alt-/Vorsignatur
Fürstenselekt Nr. 858
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: 3 S anhängend an rot-grüner Seidenschnur stark beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Straubing

Literatur: MB XV., S. 279

Originaldatierung: in die beati luce evangeliste

Jahr: 1321

Monat: 10

Tag: 18

Kontext
Kloster Mallersdorf Urkunden >> Urkunden
Bestand
Kloster Mallersdorf Urkunden

Indexbegriff Ort
Mallersdorf (Lkr. Straubing-Bogen), Benediktinerkloster
Bayern, Herzogtum

Provenienz
Kloster Mallersdorf Urkunden
Laufzeit
1321 Oktober 18

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Mallersdorf Urkunden

Entstanden

  • 1321 Oktober 18

Ähnliche Objekte (12)