Akten

Territorialsachen zu Scheinfeld

Enthält: des Webers Konrad Heilmann Bürger- und Meisterwerdungsgesuch 1790; Vorlehen an Adam Hofmann 1792; des Michel Lechner und Kaspar Schwaben Viehsteuerrepartition 1791; amtlicher Beschlag gegen des hiesigen Schmieds Georg Habermeiers Kinder von Iffigheim auf die Zinsen von deren großelterlichem Vermögen zu Bezahlung väterlicher Schulden 1794; vom würzburgischen Amt Münnerstadt verlangte eidliche Abhör des Amtsaktuars Joseph Landherr 1792; Kaspar Veths väterliche Hausübernahme und Backrecht 1790; des Schneiders Stephan Holzleitner gesuchtes Bürger- und Meisterrecht, dann annullierter Kauf des Johann Spieß'schen Hauses 1793; dem Georg Heinlein gestattete Pfragnerei 1793

Archivaliensignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld 587/683
Alt-/Vorsignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Perlustranda 314
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: VI.Scheinfeld

Kontext
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld >> Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld (Rep. 321.23) >> 6. Territorial- und Jurisdiktionssachen (Generalia bzw. nach Orten chronologisch; siehe bes. auch die Differenzsachen unter 1)
Bestand
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld

Indexbegriff Person
Heilmann, Konrad
Hofmann, Adam
Lechner, Michael
Schwab, Kaspar
Habermeier, Georg
Landherr, Joseph
Veth, Kaspar
Holzleitner, Stephan
Spieß, Johann
Heinlein, Georg
Indexbegriff Ort
Iffigheim (Gde. Seinsheim, Lkr. Kitzingen)
Würzburg
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Amt
Scheinfeld (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)

Provenienz
Amt Scheinfeld
Laufzeit
1790-1794

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Amt Scheinfeld

Entstanden

  • 1790-1794

Ähnliche Objekte (12)