AV-Materialien

Streit um Feuerwehrkosten - Müssen Anwohner für Einsätze nach Hochwasser zahlen?

"Wir sind die Verlierer von Nehren", sagt ein Bewohner der Wertstraße in der Gemeinde Nehren bei Tübingen. Regelmäßig werden ihre Keller überflutet und die Feuerwehr muss anrücken. Die Anwohner sollen für die Einsätze zahlen und wehren sich.
Mit Schrubbern, Eimern und Sandsäcken kämpfen Dagmar und Manfred Brüssel im vergangenen Sommer gegen das Wasser - vergeblich. Erst die Feuerwehr kann das Wasser stoppen und abpumpen. Monate später dann die Rechnung: 132 Euro. Das wollen die Brüssels nicht zahlen. Denn unter der Wertstraße in Nehren verläuft ein Kanal, der bei starkem Regen überläuft. Das hätte die Gemeinde schon längst beheben sollen, meinen die Anwohner.
Auch die Rentner Marianne und Hermann Futter sollen für zwei Hochwassereinsätze mehr als 300 Euro bezahlen. Das Ehepaar lebt von einer kleinen Rente.
Die Bewohner haben Widerspruch gegen die Bescheide eingelegt. Zunächst ohne Erfolg. Aber jetzt ist etwas ins Rollen gekommen, während unserer Recherchen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130006/102
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff Sache
Feuerwehr
Finanzen
Hochwasser
Indexbegriff Person
Betz, Egon
Brüssel, Manfred
Futter, Marianne
Indexbegriff Ort
Nehren TÜ

Laufzeit
28. Februar 2013

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 28. Februar 2013

Ähnliche Objekte (12)